top of page
attachment.jpeg

Wie ich meine Berufung in der Betreuung fand

  • Autorenbild: Nadine Anna Pfaffeneder
    Nadine Anna Pfaffeneder
  • 3. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. März



Von der Skepsis zur Leidenschaft


Hätte mir jemand vor fünf Jahren gesagt, dass ich heute mein eigenes

Betreuungsunternehmen führe, hätte ich vermutlich ungläubig den Kopf geschüttelt.


Ich hatte ein völlig anderes Bild von diesem Beruf. Betreuung? Ein harter Job.

Körperlich anstrengend. Oft unterschätzt.

Und dann – plötzlich – stand ich selbst mittendrin.


Der erste Tag, der alles veränderte

Meine erste Schicht. Meine erste echte Herausforderung.


Ich weiß noch genau, wie ich in einem Zimmer stand, mit einer Situation konfrontiert,

die mich kurz innehalten ließ.

Ein Moment, in dem ich mir dachte:

„Kann ich das wirklich? Ist das der richtige Weg für mich?“


Ich hätte umdrehen können. Ich hätte sagen können: Das ist nichts für mich.

Aber ich blieb.


Ich tat, was getan werden musste. Ich ging über meine persönliche Grenze.

Und dann – spürte ich etwas, das ich so nicht erwartet hatte: Stolz.


Denn genau in diesem Moment habe ich verstanden, was dieser Beruf wirklich

bedeutet.


Betreuung bedeutet so viel mehr

  1. Es geht nicht nur um Unterstützung im Alltag.

  2. Es geht nicht nur darum, jemandem zu helfen.

  3. Es geht darum, für Menschen da zu sein – in Momenten, in denen sie es am

meisten brauchen.


Ich erinnere mich besonders an einen älteren, blinden Mann, den ich betreute.

Er hat zu mir gesagt:

„Ich fühle mich wie ein alter Gaul im Stall. Niemand interessiert sich mehr für

mich.“


Dann hat er seine Mundharmonika genommen und gespielt.

Er bat mich, mit ihm zu singen.

Ich habe es getan.


Und in diesem Moment war er glücklich.


Nicht einsam. Nicht unsichtbar. Sondern einfach ein Mensch, der gehört und

wertgeschätzt wird.


Als ich nach meinem Dienst vor seiner Tür stand, war ich tief berührt.

Nicht aus Mitleid, sondern weil mir klar wurde:

„Ich kann mit meiner bloßen Anwesenheit das Leben eines Menschen

verändern.“


Warum ich diesen Beruf liebe


Seit diesem Tag wusste ich: Betreuung ist mehr als nur ein Beruf – es ist eine

Berufung.


Es geht darum, Menschen mit Würde und Respekt zu begegnen.

Ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind.

Dass sie es verdienen, gehört und gesehen zu werden.


Jeden Tag aufs Neue freue ich mich darauf, diese Werte in meinem Unternehmen zu

leben.


Mit einem Team, das genauso fühlt wie ich.

Mit Menschen, die genau diese Betreuung verdienen.


 

Auf der Suche nach herzlicher Betreuung?



Wenn Sie auf der Suche nach einer Betreuung sind, die mit Herz und echter Hingabe

arbeitet, dann sind Sie bei uns richtig.

Wir sind für Sie da – so, wie es sein sollte.



 
 
 

Comments


bottom of page