Betreuung ist nicht gleich Betreuung – Warum wir es anders machen
- Nadine Anna Pfaffeneder
- 3. März
- 2 Min. Lesezeit
Ich habe fast zwei Jahre in einem großen Wiener Trägerbetrieb gearbeitet. Mobiler
Bereich. Viele Menschen. Noch mehr Termine.
Und ich habe gesehen, was gut läuft – aber vor allem, was nicht funktioniert.
Kunden wurden in Boxen gesteckt.
Kaum Zeit für Gespräche.
Keine Chance, echte Bindungen aufzubauen.
Es fühlte sich nicht wie Betreuung an – sondern wie Massenabfertigung.
Und das hat mich nicht losgelassen.
Denn Betreuung sollte nicht bedeuten, dass der nächste Kunde einfach eine
Nummer ist.
Jeder Mensch hat eine Geschichte. Jeder Mensch hat Bedürfnisse. Jeder
Mensch verdient es, gesehen zu werden.
Und genau deswegen habe ich mein eigenes Unternehmen gegründet.

Was uns anders macht?
Wir glauben nicht an Schema F.
Wir glauben an Individualität, Vertrauen und echte Nähe.
Bei uns wird keine Betreuungskraft einfach zugeteilt – sie wird bestmöglich
passend ausgewählt.
Wir nehmen uns die Zeit, Menschen wirklich kennenzulernen.
Wir sehen nicht nur, was jemand braucht – sondern auch, was ihm gut tut.
Denn niemand sollte allein sein.
Ein Blick hinter die Fassade – Warum Zeit der größte Luxus ist
Eine Klientin wurde jahrelang von einem großen Anbieter betreut.
Ihr Ruf? Unnahbar. Verschlossen. Schwer im Umgang.
Nicht, weil sich niemand um sie kümmern wollte.
Nicht, weil die Betreuungskräfte nicht engagiert waren.
Sondern, weil oft einfach die Zeit fehlte, um wirklich hinter die Fassade zu blicken.
Denn im klassischen mobilen Bereich folgt ein Termin auf den nächsten.
Kaum Spielraum, kaum Luft, kaum Möglichkeit, länger zu bleiben, auch wenn es
nötig wäre und ein häufiger Wechsel der Betreuungspersonen.
Nicht, weil die Betreuer es so wollen – sondern weil das System es kaum zulässt.
Und genau hier machen wir es anders.
Bei uns ist Betreuung nicht an die Stoppuhr gebunden.
Wir setzen nicht auf festgelegte Minutentaktung – sondern auf das, was wirklich
zählt:
Individuelle Zeit, echte Gespräche und das Gefühl, dass jemand da ist, solange wie
gewünscht.
Ich hatte das Glück, mir diese Zeit nehmen zu können.
Ich konnte fragen, zuhören, verstehen.
Und was ich dabei entdeckt habe, war nicht Aggression – sondern Einsamkeit.
Angst. Isolation.
Das Gefühl, niemanden zu haben.
Heute hat sich vieles verändert.
Nicht, weil ich etwas „besser“ gemacht habe. Sondern, weil sie wieder gesehen
wurde.
Weil jemand ihr das gegeben hat, was sie sich am meisten gewünscht hat:
Zeit, Verständnis und ehrliches Interesse.
Denn Betreuung heißt für uns nicht: „Nächster Termin, bitte.“
Sondern: „Ich bleibe, solange du mich brauchst.“
Warum wir? Weil wir erst dann glücklich sind, wenn wir auf den Gesichtern
unserer Klienten ein Lächeln sehen
Eine Kundin hat mir einmal gesagt:
„Ich habe gebetet, dass jemand kommt und so für mich da ist. Und jetzt bist
du da.“
Genau das ist unser Anspruch.
Wenn Altenbetreuung mehr sein soll als nur eine Dienstleistung, dann sind
wir die richtigen Ansprechpartner.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir für Sie oder Ihre
Angehörigen die beste Lösung finden.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Comments